Das wunderschöne Altmühltal. Dort wo Orte wie Hexenagger, Riedenburg (Ritenburg) und Frauenstein uns schon verraten, welch alte Kraftorte und Kultstätten hier sind. Wenn man sich der Gegend nähert, hat man das Gefühl, man tauche ein in eine andere Welt. Es hat was von einer Miniaturlandschaft, wie wir sie uns in Kindertagen mit unserer Eisenbahn erschaffen haben.
Schloss Hexenagger
hier ackerten sie
Die Rosenburg mit dem Rabenstein.
wahre Worte
Majestätisch und kraftvoll thront sie auf steilem Felse
die Rosenburg
die Rosenburg
Rabenstein
Riedenburg, das Städtchen mit 6000 Einwohnern und drei Burgen
Rosenburg, Rabenstein und Tachenstein.
Falken umkreisen die Burg
Welche Kräfte hier wirken, lässt sich nur erahnen. Wer hier ist, spürt die Magie.
Ganz in der Nähe sind auch die Klausenhöhlen, älterstes Siedlungsgebiet aus der Steinzeit, und die Burg Prunn, auf der eine Schrift aus dem Nibelungenlied gefunden wurde. Dort wollen wir uns beim nächsten mal umsehen.
Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist.
Wenn
die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt
und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link;
Herzlichen Dank!
Bildquelle: (co) Karin Mayer
Bilder dürfen nicht kopiert und anderweitig verwendet werden!
Hach Karin, hätte ichs gewusst wie schön es dort ist, dann hätten wir einen Zwischenstop eingelegt, als wir auf dem Rückweg aus dem Urlaub waren. Aber, ich habs mir aufgeschrieben...Danke nochmal fürs teilen. Das war echt schon sehr interessant.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Faraday
sehr gerne :-)
Löschenich war vor gut 20 Jahren in der Gegend mal beim zelten und paddeln auf der Altmühl. Es gibt hier aber noch so viel zu entdecken, das wusste ich damals auch noch nicht. Die Klausenhöhle bei Essing möchte ich unbedingt "erforschen" die Brücke dort ist ja auch schon sehenswert. und dann noch weiter nach Kehlheim...
hach :-)