Nachdem ich gestern von dem Bücherregal für Alle so angetan war, möchte ich heute noch so ein schönes Projekt vorstellen.
Gärten für Alle
"Pflücken erlaubt"
In der Stadt Andernach am Rhein gibt es seit 2010 kein "Betreten des Rasen Verboten" Schild mehr, denn die öffentlichen Grünflächen werden dort nun zum Wohle aller genutzt. Ein Geo Ökologe und die Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden haben ein Projekt ins Leben gerufen welches bei der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen wurde. In Andernach werden dort wo früher gepflegte Grünflächen und Blumenbeete gehegt wurden nun kulinarisches Genüsse, Obst, Gemüse und Kräuter angebaut. Ernten darf jeder! Die Kosten sind nur noch bei 10% der früheren Kosten. Die anfallenden Arbeiten übernimmt nicht nur die Stadt, sondern es finden sich auch immer mehr Freiwillige, sowie 1€ Jobber. Die Kosten sind geringer, die Stadt blüht auf und ernten kann jeder.
Auch bei mir hier in der Straße gibt es ein kleines solches Projekt, da muss ich mal ein Foto von machen. Es ist nur ein ganz kleines Fleckerl, die üblichen kleinen Grüninseln wo ein Baum steht. Da wurde ein Gestell aufgebaut, auf diesem stehen verschiedene Pflanzenküberl. Kräuter aller Art wachsen dort in den Sommermonaten. Auf einem Schild steht; dass sich jeder bedienen kann, der sich ab und zu mal um die Pflänzchen kümmert.
heut bin ich auf dem Pflanzentripp, ich hab nämlich noch was :-))
kennt ihr die Königskerze?
im Volksmund wird sie auch Wetterkerze genannt. Eine Heilpflanze, die besser wie jeder Meteorologe das Wetter vorher sagt. Zumindest wenn man das Pflanzerl richtig deuten kann. So wie das im Quer Beitrag im Bayrischen Fernsehen letztes Jahr zum 15. August (das ist der Kräutertag im Jahr) der Hasslinger Sepp macht.
Da müss ma heuer im Sommer die kleinblütige Königskerzen genau anschauen, wenn dann überhaupt noch Sommer ist. Denn laut Wetterorakel fängt er zwar Ende Mai an und soll auch recht schön sein, aber leider auch nur recht kurz.
Als Natur Wetter Barometer eignet sich auch hervorragend ein Tannenzapfen. Vorm Fenster aufgehängt lässt sich beobachten, ob er seine Schuppen öffnet oder schließt. Schließt er sie, spannen wir lieber den Regenschirm auf, denn dann ist mit Schauern zu rechnen.
Labels
Aktuelles Zeitgeschehen
(21)
Altes Wissen
(21)
Astrowissen
(8)
Buntes
(24)
Bücher
(15)
Chinesische Astrologie
(13)
Datenschutz & Impressum
(1)
Eurovision Songcontest
(12)
Feenmagie
(22)
Film
(8)
Göttin
(13)
Jahreshoroskop
(15)
Jahreskreisfeste
(12)
Jupiter
(16)
Jupiter Saturn Zyklus
(2)
Kelten
(5)
Kochen mit den Sternen
(12)
Kraftort
(30)
Kultur
(4)
Leseliste
(4)
Lilith
(1)
Länderhoroskop
(5)
Musik
(9)
München
(18)
Natur
(35)
Planetenzyklen
(6)
Pluto
(3)
Politik
(40)
Royal
(13)
Räuchern
(7)
Samhain
(4)
Saturn
(11)
Saturn Quadrat Neptun
(3)
Schamanenfee
(9)
Starstars
(18)
Tarot
(5)
Uranus Quadrat Pluto
(7)
Veggie
(9)
ViP
(44)
Wassermannzeitalter
(5)
Weihnachtsfunkelfee
(8)
Wochenhoroskop
(4)
Zeiten-Wandel
(6)
Zodiak Impressionen
(6)
Freitag, 5. April 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Datenschutz und Impressum
Datenschutz & Impressum
Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert fü...
Blog-Archiv
Kraftorte
- 3-Bethen-Quelle
- Alter Nördlicher Friedhof
- Alter Südlicher Friedhof
- Altmühltal
- Altoquelle
- Ammersee und Andechs
- Aubinger Lohe
- Bogenhausen
- Chiemsee
- Der Birnbaum aufn Mühlberg
- Eibenwald
- Ettal
- Fraueninsel
- Friedhof
- Grab der Seherin
- Herreninsel
- Hintersee im Zauberwald
- Höglwörther See
- Karlsberg
- Kelten
- Kraftort
- Königssee
- Lautersee
- Leutstetten
- Maria Brunn in Ponlach
- Marienheilgarten unterm Untersberg
- Marxenklamm
- München
- Natur
- Ost-West-Friedenskirche
- Pfaffenwinkel
- Quelle
- Roseninsel
- Schlosspark Nymphenburg
- Starnberger See
- Tassilolinde
- Wald
- Zauberwald
Über mich

- Feenstadl
- Wunderland
- Erde mein Körper ☽✩☾ Wasser mein Blut ☽✩☾ Luft mein Atem ☽✩☾ Feuer mein Geist ☽✩☾ Darf ich mich vorstellen? Ich bin keine echte Fee, obwohl ich mir manchmal wünsche einen Zauberstab zu haben, um den Menschen ein wenig zu helfen. Im Feenstadl finden die Leser viel über das Leben im Rhythmus und Einklang mit der Natur. Von der Feenküche bis zur Astrofee ist für Leib und Seele was dabei. Nicht abgehoben, lieber erfrischend, manchmal mit einem Augenzwinkern! Ich hoffe, dass ich den Lesern ein wenig von der Freude die ich beim bloggen habe, weiter geben kann. Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seid und noch mehr erfahren wollt, dann lesen wir uns vielleicht bald.
Seitenaufrufe seit Juli 2012
2,754,882
Es gibt schon tolle Projekte. Ich finde es immer wieder toll, wenn Leute solche Ideen auch wirklich in die Tat umsetzen, und natürlich, dass es welche gibt, die darüber berichten ;-)
AntwortenLöschenVon der Königskerze habe ich auch schon gehört, wusste aber nicht, dass sie das Wetter vorhersagen kann. Tja, wieder ein wenig schlauer geworden.
LG und noch ein schönes Wochenende
Moni
Die Idee mit den Kräutern zum selberpflücken finde ich super. Schade, dass es hier soetwas noch nicht gibt.
AntwortenLöschenvielleicht machst du den Anfang ;-) <3
Löschen