Heute Abend findet in Turin der  66. Eurovision Songcontest statt.   Der Nudelsalat steht bereit!  Italien, als Ausrichter der Show, enttäuscht uns ein wenig. Es fehlt irgendwie an allem. Dass die Bühne nicht so funktioniert, wie es sollte, okay geschenkt, aber wo bleiben  Leichtigkeit & Lässigkeit, Eleganz und der Charme, den wir so an Italien lieben?!   When the moon hits your eye like a big pizza pie, that's amore. 
![]()  | 
Die Startreihenfolge:  
01. Tschechien - Leichter, eingängiger Popsong mit Dancemoves.  Haben das Finale verdient. 
02. Rumänien -  Hatten ihren Auftritt im Halbfinale genau zum richtigen Zeitpunkt, als Jupiter am IC war und der MC in die Waage wechselte. Diese Konstellation brachte schon Island im 1. Halbfinale Glück und der kleine Rumäne sang und tanzte sich in unsere Herzen. Hola mi Bebebe, laalaa llámame! Ist der knuffig! 
03. Portugal -   
setzt mit "Saudade Saudade"  erneut auf sehr viel Gefühl. Ein stilles 
Lied.  Die Sehnsucht, was Saudade heißt, ist spürbar. Die Choreo mit dem Kreis bringt eine tolle Stimmung. 
04. Finnland -  Wie im letzten Jahr schicken die Finnen eine Rocknummer. The
 Rasmus hatten vor 20 Jahren schon mal einige Hits. Hat was von Vätern nach einem langen Grillabend. 
05. Schweiz -  Boys
 do cry. Den Spruch hat übrigens Damiano, der Sänger der 
Vorjahrsiegerband Maneskin als Tattoo. Männer sollen Gefühle zulassen.  
Interessante Stimme, die mich irgendwie touched. 
06.  Frankreich - Eine
 Mischung aus Folk, Mittelalter  und Trance in bretonischer Sprache. Ich
 steh ja auf sowas. Vom Prinzip her erinnert es an Ukraine vom letzten 
Jahr. Im Song "Fulenn" geht es um eine Frau, die sich das Recht nimmt, zu
 leben, wie sie will. Oui, Oui, on aime ca. 
07. Norwegen -  DAS ist Eurovision. Gib dem Wolf seine Banane! Daft Punk auf
 Norwegisch. Die Band wurde laut eigenen Angaben vor 4, 5 Millionen 
Jahren auf dem Mond gegründet.  Letztes Jahr der Fallen Angel (vielleicht steckt der Sänger ja unter einer der Wolfsmasken, man munkelt es), jetzt der
 Wolf vom Mond. Hej  Norwegen, was ist bei euch im Wasser? Ich will das 
auch. 
08. Armenien -  Die Sängerin möchte als nachdenkliche Songwriterin rüberkommen. An  dem Song wurde allerdings von fünf Leuten gebastelt.  Aber die Show hebt sich positiv ab. 
09. Italien - Mahmood & Blanco treffen bei uns einen nerv-Nerv und bei den Proben selten die richtigen Töne.  Eigentlich bringen uns italienische Lieder immer ins Schwärmen, aber so wird das nix. 
10. Spanien -  In 
diesem Jahr ist kein einziges "Gesamtpaket" dabei, wir waren schon 
enttäuscht. Aber da kommt ja noch Spanien. Nach 20 Jahren endlich mal 
wieder ein Top 10 Platz, da sind wir uns einig. Das Lied war eigentlich 
für JLo geschrieben worden, Chanel überzeugt weniger mit Gesang, aber 
das Gesamtpaket stimmt und sie war so herrlich aufgeregt bei der Vorstellung. Fette Sympathiepunkte. 
11.  Niederlande - Singt ihre Ode an die Traurigkeit auch in der Landessprache.  Ein schönes, berührendes Lied, das hoffentlich nicht untergeht. 
12. Ukraine - Vom
 Nachrücker zum Favoriten. Ethnische Elemente, mit Rap und ukrainischer 
Volksmusik gepaart. Hat ja letztes Jahr schon gut geklappt und wird 
dieses Jahr auch weit vorne landen. Jetzt nur aus rein musikalischer 
Sicht beurteilt. Der Sieg ist ihnen wohl so gut wie sicher. Ein Bandmitglied von Kalush Orchestra war auch im letzten Jahr schon mit Go_A dabei. Von daher sind wir eh für die Ukraine, Shum war so ein geiler Beitrag, das hören wir heute noch gern. 
13. Deutschland - Ja mei, nett is er ja, aber ihr wisst.... ach, das hab ich letztes Jahr schon geschrieben. Xenia sagt, er singt in kursiv und das ist echt anstrengend. Vielleicht kann er von einer guten Astrologischen Auslösung profitieren oder es bleibt wieder nur ein hinterer Platz.  Regel Nummer 1, dont copy und das ist halt zu gewollt Eminem. 
14. Litauen - schickt
 nach der Partynummer vom letzten Jahr ihre Mirelle Mathieu. Nicht nur 
optisch erinnert sie uns an französische Chansons, jedoch  gemixt mit 
Elektropop. Uns gefällt es, befürchte aber, es wird untergehen. 
15. Aserbaidschan - Wiedermal schwedische Resteverwertung. Für
 uns ein typischer Einheitsbreisong von einem schwedisch/dänischen 
Komponisten Duo, das schon viele Songs zum ESC schickte. Laaaangweilig. 
 Wo sind eigentlich die ganzen Gesamtpakete hin? Wir vermissen sie schon a weng. 
16. Belgien - Und
 noch ein "The Voice" Teilnehmer. Geht ins Ohr und hat eine schöne Lässigkeit. Belgien hatte die letzten Jahre schon immer gute Beiträge, hätten es auch mal verdient, ganz weit vorne zu landen. Aber dieses Jahr wird es nichts. 
17. Griechenland - Und
 noch ein ruhiges, sanftes Lied, welches von einer Frau gesungen wird. 
Es ist nicht schlecht, was die Medizinstudentin uns da zeigt, aber 
irgendwie fehlt was.  Man wartet, dass noch was kommt, aber dann ist es 
schon vorbei. 
18. Island - Systur,
 die drei Schwestern, singen auch in der Landessprache. Das ist dieses 
Jahr echt Trend. Hat was elfenhaftes, aber das muss man auch auf die 
Bühne transportieren, sonst wird es schwer. Feen, Elfen, Trolle und ein 
Hauch von Avalon, braucht die Show. Mir gefällt es, erinnert mich auch 
an die 70er. Hatten im 1. Halbfinale ein sehr gutes Zeitfenster erwischt. 
19. Moldau - Aller guten Dinge sind drei! Zum dritten Mal dabei sind Zdob
 și Zdub. Da bräuchte es wieder ein Einrad und tanzende Einhörner, damit man 
weiter   vorne landet. 
20. Schweden - Kein ESC ohne Gaga! Erinnert im Refrain an Lady Gagas Shallow. Schöne Stimmfarbe und auch sonst, ned schlecht.  
21.  Australien - Den
 Text hat der Sänger schon vor Jahren geschrieben, kurz nachdem er sein 
Coming Out hatte. Um leichter aus sich herauszukommen, versteckt er sich
 hinter Masken und schillernden Outfits. 
22. UK - Warum
 singen eigentlich  Engländer so gern übers Weltall? Bowie, Elton John..
 Aus Space Oddity und Rocketman wird Spaceman.   Sam Ryder landet sicher
 ganz weit vorne. Gefällt uns gut! 
23. Polen - Der
 Sänger kommt aus einer sehr musikalischen Familie. Singen kann er ja, 
aber er hat wenig Ausstrahlung und die gehört bei so ner Show dazu. 
24. Serbien - Ja, richtig gehört, hier geht es um    Meghan Markles Haare. In
 corpore sano singt die Sängerin auf Serbisch über Beauty und 
Gesundheitswahn. Was nutzt ein schöner Körper, wenn die Seele erkrankt 
ist.  Hat was, hat echt was! Wird noch zu unserem Favoriten, umso öfter man es hört. Biti zdrava, biti-biti-biti-biti zdrava *Klatschklatsch*mitsing* 
25. Estland - Country Musik aus dem Baltikum. Yeaah,  sing uns  von Hoffnung und schwing deinen Cowboyhut. Irgendwie ist es schon lässig. 
Prognose Finale: 
Wo
 sonst kann man so gut Astrologische Prognosen üben, als bei so einem 
Live Event. Wenn Planeten an wichtigen Achsenpunkten stehen, wirkt sich 
das ja irgendwie aus. Dies ist nun ein Versuch, Astrologische 
Auslösungen live zu beobachten und ob sich diese dann auf die Teilnehmer
 auswirken. 
21.17 Uhr - AC wechselt in Schütze  
Kann zu einem deutlichen Stimmungsumschung führen. Eigentlich beginnt die Show erst jetzt! Ob Rumänien da gerade noch auf der Bühne ist werden wir sehen. Dann hätten sie wieder einen kosmischen Schub, wenn auch nicht so stark wie im Halbfinale mit Jupiter. 
21.31 Uhr - Mars geht über den IC 
Kriegsgott Mars trifft auf den IC. Das könnte schon ein entscheidender 
Augenblick sein. Mars an der tiefsten Stelle, das trifft uns alle im 
Innersten.Könnte sich für Startnummer 5 oder 6 positiv bemerkbar machen. 
21.38 Uhr - Merkur am DC 
Ein weiterer entscheidender Zeitpunkt.  
21.40 Uhr - Neptun am IC 
Mit Neptun an der tiefsten Stelle geht man leicht mal unter. Könnte Armenien oder gar Italien erwischen.  
22.02 Uhr - Jupiter am IC 
In den beiden Halbfinals war das DAS Zeitfenster. Wir sind gespannt, wer hier die Gunst der Minute für sich nutzen wird. Das könnte jedenfalls ein Platz weit vorne werden, wenn auch in den Halbfinals noch die Unterstützung von Merkur am DC dazu kam. 
22.19 Uhr - Sonne geht ins 5. Haus  
Ob sich dieser Häuserwechsel wirklich bemerkbar macht oder der Einfluss zu schwach ist, müssen wir erst mal sehen. Das ist ja das Schöne, an so einem Live Event, Astrologische Auslösungen live beobachten. Dieser Aspekt wird allein jedenfalls nicht ausreichen, sondern eher solides Mittelfeld bringen. 
22.32 Uhr - Mond geht ins 11. Haus  
Auch hier fehlt uns noch der Erfahrungswert. Vielleicht wird es ja auch etwas unruhiger.
22.50 Uhr Venus als Herrscherin des MC am IC   
Falls noch gesungen wird, dürfte das einer der besten Zeitpunkte des Abends sein. Da rockt jemand die Hütte. Serbien oder Estland vielleicht. 
Natürlich
 ist es auch nicht nur der günstige Zeitpunkt, es  
spielen freilich noch einige andere Faktoren mit. Die individuellen 
Transite der einzelnen Künstler zum Beispiel. Da sparen wir uns in diesem Jahr aber die Arbeit, da für uns der Sieger bereits feststeht. 
Unsere 12 Punkte:
Unsere persönlichen (nicht astrologischen) Top Drei Favoriten: 
UK, Serbien, Ukraine
Weiter gut dabei: 
Island, Estland, Rumänien, Norwegen, Portugal, Niederlande, Frankreich und Spanien.  
Live Kommentar:
21.17 Uhr - AC wechselt in Schütze  
Wie von uns vorhergesagt, beginnt erst jetzt die Show so richtig. Genau zum AC Wechsel in den Schützen steht mit Tschechien das erste Land auf der Bühne. 
21.31 Uhr - Mars geht über den IC 
Startnummer 4 Finnland ist auf der Bühne. Wir werden am Ende sehen, ob es sich auf die Platzierung positiv auswirkt. 
jetzt geht es gleich Schlag auf Schlag:   
21.38 Uhr - Merkur am DC 
Ein weiterer entscheidender Zeitpunkt.  
Frankreich 
21.40 Uhr - Neptun am IC 
Immer noch Frankreich auf der Bühne 
22.02 Uhr - Jupiter am IC 
Spanien zieht die Jacke aus und geht richtig ab und dann kommt auch noch der Fächer raus 
22.19 Uhr - Sonne geht ins 5. Haus  
Litauen ist auf der Bühne und die Sängerin im Glitzerkleid ist die strahlende Sonne im 5. Haus 
22.32 Uhr - Mond geht ins 11. Haus  
If we die together singt die griechische Sängerin. 
22.50 Uhr Venus als Herrscherin des MC am IC   
dieser Moment wurde leider  verschenkt, da wiedermal viel zu viel von den Moderatoren gelabert wurde. 
✰
Alle Texte (co) Karin Mayer  und Xenia Luna - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist. 
Wenn
 die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link; 
Herzlichen Dank! 
Bildquelle: Pixabay - freie Nutzung
Astrografik:  Astroplus 


Danke, so gut geschrieben! 😊👍
AntwortenLöschen