Auf unserer kulinarischen Reise durch den Tierkreis sind wir nun bei den
Königen angekommen. Im Zeichen Löwe heißt das Motto:
Kräftig und aromatisch dürfen die Speisen sein, der Löwe hat einen herzhaften Appetit. Fleisch steht da natürlich weit oben, aber auch edler Fisch ist eine Gaumenfreude für den vitalen Löwen. Basilikum, Lorbeer und Rosmarin werden diesem Zeichen zugeordnet, sie stärken das Herz. Safran, Piment, Vanille und Zimt sind auf ihrer Gewürzpalette. Bei Obst und Gemüsesorten entsprechen Mango, Orange und Himbeere, sowie Tomaten, Artischocken und Austernpilze dem Löwen. Ingwer und Kamille stärken sein sonniges Gemüt.
Ein richtiger Löwe lässt sich auch gerne bekochen. Im edlen Nobelrestaurant ein exquisites Mahl mit erlesenen Zutaten, so erobert man fast jedes Löweherz. In der Feinschmeckerabteilung und im Delikatessen Fachgeschäft füllen sie ihren Einkaufskorb.
Ein Kochbuch braucht der Löwe eigentlich gar nicht, wenn dann nur um sich bei den Bildern Anregungen zu holen. Löwen sind so schöpferisch und kreativ, die wollen selbst kreieren um ihren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Ich hab heute daher ein von meinem Feenkind, die ihres Zeichens Löwe ist, und mir selbst ausgedachtes Rezept für euch. Die Löwe Kochkunst besteht auch daraus, aus einfachen Dingen etwas super leckeres zu zaubern.
- eine Packung Blätterteig (nicht tiefgefroren)
- 1/2 Packung Spinat
- Feta
- Ei nach Belieben Gewürze, Knoblauch mögen wir da gern noch mit rein, und wer mag kann auch Oliven dazu tun. Sehr gerne haben wir auch Sesam oben drauf, der war nur grad für das Foto aus.
Den Spinat erwärmen, wer mag kann hier auch schon Knoblauch mit rein tun. Der Blätterteig wird in Quadrate geteilt und Spinat und Schafskäse darauf verteilt. Gut würzen, so wie man es halt gerne hat. Ich mag da auch gern noch etwas Sambal Badjak Extra Heet mit drauf. Der Löwe mags auch gern scharf. Die Ecken mit Eiweiß bepinseln und das ganze dann zu kleinen Taschen zusammenklappen. Mit Eigelb bestreichen und für ca. 25 Minuten in den Ofen. Voilà!
schmeckt warm und super lecker auch kalt!
schmeckt warm und super lecker auch kalt!
Die
Lust am Genießen spiegelt sich auch in der Tisch Deko wider. Essen ist
für die Löwen nicht nur ein Gaumengenuss, hier werden alle Sinne
angesprochen. Ein stilvolles Ambiente, silberne Kerzenhalter, schönstes
Porzellan, feinste Kristallgläser und warum nicht auch noch goldenes
Besteck. Vom Besten das Beste, der Löwe liebt Luxus auf seiner königlichen Tafel. Pracht- und Prunkvoll! Auch wenn der Löwe für sich alleine isst, gehört das für ihn einfach dazu.
Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist.
Wenn die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt und weiterempfohlen werden.
Doch bitte immer mit Quelle und Link; Herzlichen Dank! Bildquelle:Privat (co) Karin Mayer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du möchtest gerne einen Kommentar hinterlassen? Dann bitte mit Namen! Anonyme Kommentare werden nicht mehr freigeschaltet!