Im Dunkel beginnt das Neue
Am Donnerstagmorgen, während die Welt vielleicht noch schläft, verschmelzen unsere beiden Lichter, Sonne und Mond, im tiefgründigen Zeichen Skorpion. Es ist die dunkelste Phase des Mondzyklus, doch zugleich die fruchtbarste. Der Skorpion-Neumond ist wie ein stiller Ruf aus der Tiefe: „Schau hin. Lass los. Stirb und werde.“ Ein Neumond voller Tiefe und Wandlung
Der Skorpion geht dorthin, wo andere Zeichen nicht freiwillig hinblicken. Er kennt keine Oberflächen, nur Tiefe, Wahrheit, Transformation. Dieser Neumond führt uns zu unseren eigenen Schatten: Ängsten, alten Mustern, Verdrängten. Was wir sonst lieber unter den Teppich kehren, wird nun sichtbar. Nicht, um uns zu erschrecken, sondern um uns zu befreien. Jetzt ist die Zeit, mutig hinzusehen. Und dann: loszulassen. Astrologische Entsprechung
Das Neumondhoroskop zeigt Sonne und Mond im Skorpion, nahe dem Aszendenten, ein starker Auftakt für emotionale, vielleicht auch dramatische Wandlung. Merkur steht ebenfalls im Skorpion, gemeinsam mit Lilith, alle zusammen in Opposition zu Uranus. Diese Konstellation bringt Spannung, plötzliche Wendungen, tiefe innere Erkenntnisse und vielleicht auch Rebellion gegen starre Machtstrukturen.Lilith und Uranus rütteln an allem, was zu starr geworden ist. Gleichzeitig wirkt Pluto, der Herrscher dieses Neumonds, kraftvoll aus dem 2. Haus heraus. Er stellt die Frage: Was gibt dir inneren Wert? Was hat in deinem Leben Bestand? Es geht um tiefe Wandlung, finanziell, emotional, energetisch. Auch Saturn und Neptun stehen nicht tatenlos daneben. Sie flüstern von Hingabe, von mystischer Tiefe und der Kraft, wirklich Grenzen zu ziehen.
Weltpolitisch kann diese Konstellation auf plötzliche Machtverschiebungen, das Aufbrechen alter Strukturen und eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Themen wie Kontrolle, Wahrheit und Freiheit hinweisen.
Samhain – Das Hexenneujahr
Der Skorpion-Neumond fällt in die Zeit von Samhain, dem keltischen Neujahrsfest. Ein Tor öffnet sich, das Reich der Ahnen rückt näher. Erinnerungen, Ahnungen, Träume können nun Botschaften tragen. Wenn euch in diesen Tagen ein bestimmter Mensch, ein Symbol oder ein Gefühl besonders nahekommt, haltet inne, es könnte eine Botschaft von „drüben“ sein. Samhain ist kein lautes Fest. Es ist ein Innehalten. Ein Lauschen. Ein Erinnern.
Meine persönliche Verbindung
Ich habe diesen Neumond in den letzten Jahren immer besonders gespürt. Er bringt mich zu mir zurück, manchmal durch Schmerz, manchmal durch Stille. Manchmal will ich einfach alles hinschmeißen, den Text löschen, den Laptop zuklappen, nichts sagen, nichts hören. Nur Stille. Nur Dunkelheit. Und genau da beginnt oft etwas Neues. Wie die Mondin, die im Nichts verschwindet, um sich neu zu zeigen. Ich zieh mich in dieser Zeit oft zurück. Das hat nichts mit Flucht zu tun, sondern da bin ich ganz bei mir. Die Stunde vor Sonnenaufgang ist ja bekanntlich die Dunkelste und da zieht es mich gerade rein...
Ein Ritual für diese Zeit
Der Skorpion-Neumond eignet sich wunderbar für Rituale der Wandlung. Wenn du magst, gestalte dir einen heiligen Raum. Zünde dunkle Kerzen an, Violett, Schwarz, Dunkelrot. Lege Steine in einem Kreis, stell eine Schale Wasser dazu. Gerne lege ich auch die Karten in der Samhain Nacht. Räuchern hilft, die Verbindung zu den Ahnen zu öffnen. Gut eignen sich: Beifuß, Wacholder, Myrrhe, Patchouli, Schwarzer Copal. Du kannst leise summen oder trommeln, dich auf den Atem konzentrieren oder eine klare Frage in die Stille stellen:
Was darf ich gehen lassen? Was darf neu entstehen?
Die Essenz dieses Neumonds
Der Neumond im Skorpion ist kein leichter, aber ein heiliger Moment. Er erinnert uns daran, dass Wandel immer auch Loslassen bedeutet und dass jede Dunkelheit auch eine Verheißung ist. Sei ehrlich mit dir. Sei mutig. Und hab keine Angst vor deinen eigenen Tiefen. Dort wartet die Kraft, die du für deinen nächsten Schritt brauchst . Dieser Neumond ist zutiefst magisch und mystisch. Eine Zeit, in der unsere intuitiven Fähigkeiten besonders ausgeprägt sind. Fühlt hin, hört hin!
Eine ganz besondere Zeit wünsche ich uns allen!
Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist.
Wenn
die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt
und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link;
Herzlichen Dank!
Bildquelle: (co) mit Ki von mir erstellt, Karin Mayer
Bilder dürfen nicht kopiert und anderweitig verwendet werden!



















