Donnerstag, 29. Mai 2025

Juni 2025 - Monatsvorschau

 




Vorschau auf den Juni 2025:

Jupiters Eintritt in den Krebs bringt eine Rückbesinnung auf familiäre und nationale Werte. Heimat ist ein Gefühl. Es könnte eine Zeit sein, in der die Menschen weltweit den Wunsch nach Sicherheit und Geborgenheit haben, was durch den wachsenden Fokus auf häusliche Themen und nationale Identität sichtbar wird. Es könnte auch ein Jahr sein, in dem sich globale Organisationen und Regierungen mehr um humanitäre Anliegen und soziale Gerechtigkeit kümmern. Kaum im Krebs bildet Jupiter aber Quadrate zu Saturn und Neptun. Diese Quadrate stehen für  Spannungen zwischen Expansion und Einschränkung, Visionen/Illusionen und Realität. 
 
Während Jupiter nach Wachstum strebt, bringen Saturn und Neptun Herausforderungen und Desillusionierung mit sich. Diese Konstellationen können zu wirtschaftlichen Unsicherheiten oder  Konflikten zwischen politischen Ideologien führen. Zwischen Verblendung und Erwachen ist es oft nur ein schmaler Grat. Alles was Sicherheit gab, scheint plötzlich wie weggespült. Es ist das dritte Mal, dass dieses prägende Quadrat exakt wird. Jetzt zeigt sich, was wirklich Bestand hat, was  von der Erdepoche noch übrigbleibt und mitgenommen wird in  das Luftzeitalter. Jupiter/Neptun kann auch viel Wasser bringen. Etwas, wo wir merken, dass wir doch alle eins sind. 
 
 

Jupiter in Krebs 9. Juni 2025

  • Fokus auf Heimat und Familie: Nationale Werte erfahren einen noch größeren Hype. Gleichzeitig wächst aber auch das globale Bewusstsein. "Die  Welt ist eine große Familie".
  • Humanitäre Anliegen: Projekte zur Unterstützung von Geflüchteten oder benachteiligten Gruppen könnten bedeutende Fortschritte erzielen.

 

Jupiter Quadrat Saturn 15. Juni 2025 

  • Realität versus Vision: Ambitionierte Pläne stoßen auf strukturelle Grenzen. Nur gut durchdachte Projekte mit Substanz haben Aussicht auf Erfolg.
  • Wirtschaftliche und politische Spannungen: Finanzielle Engpässe, Hürden durch zu viele Regeln  oder ideologische Differenzen könnten für Reibung sorgen.
  • Persönliche Standortbestimmung: Jetzt zeigt sich, welche Träume tragfähig sind  und welche Anpassungen notwendig sind, um weiterzukommen.

 

Jupiter Quadrat Neptun 19. Juni 2025

  • Zwischen Idealismus und Illusion: Große Träume und spirituelle Sehnsüchte stehen im Raum, doch nicht alles ist so, wie es scheint.
  • Täuschungen und Enttäuschungen: Vorsicht vor überhöhten Erwartungen, Verschwörungserzählungen oder unrealistischen Projekten.
  • Mitgefühl und globale Verantwortung: Die Sehnsucht nach einer besseren Welt kann echte Solidarität hervorbringen. Voraussetzung ist aber,  man bleibt bei der Wahrheit. 
 

 

Weiterführende Artikel: 

 


 


Wenn dir meine Monatsvorschau gefallen hat, dann darfst du es gerne teilen oder/und mir mit einem Kommentar oder Like dies auch zeigen.   
 
Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist.
Wenn die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link;
Herzlichen Dank!
Bildquelle: mit der KI DallE von mir erstellt  und privat
Astrografik erstellt mit Astroplus
Bilder dürfen nicht kopiert und anderweitig verwendet werden!











Freitag, 23. Mai 2025

Saturn im Widder - Feuer unter Kontrolle

Am 25. Mai 2025 tritt Saturn nach rund 28 Jahren wieder in das feurige Zeichen Widder ein und markiert damit den Beginn einer Aufbruchsphase. Während Saturn in den Fischen uns lehrte, Grenzen aufzulösen, Mitgefühl zu entwickeln und die Balance zwischen Realität und Träumen zu finden, fordert uns Saturn im Widder dazu auf, mutige Entscheidungen zu treffen, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen und neue Wege zu beschreiten. Die Zeitqualität wechselt von Nachgiebigkeit und Reflexion zu Tatkraft und Entschlossenheit – ein kosmischer Ruf zur Selbstermächtigung. Zuletzt war  Saturn von 1996 bis 1998 im Widder.   Da Saturn nochmal rückläufig zurück in die Fische wandert, vollzieht sich der Übergang in 2 Schritten. Am 13.04.2028 wechselt Saturn in den Stier.
 
25.05.2025   - Erster Eintritt in den Widder
 
01.09.2025 - rückläufig zurück in die Fische  

14.02.2026 - Zweiter Eintritt in den Widder


"Träume sind der Samen der Realität, aber nur durch harte Arbeit wachsen sie."
Saturn und Neptun im Zeichen Widder 
 

 


Saturn - der Hüter der Schwelle

Saturn wird oft als der "Hüter der Schwelle" bezeichnet. Auf den ersten Blick mag er düster erscheinen, doch seine Aufgabe ist es, Klarheit zu schaffen, Strukturen zu festigen und Grenzen zu setzen. Er zeigt uns an, wo wir eine Lektion zu lernen haben und legt uns da auch mal Hindernisse in den Weg. Nicht um uns zu ärgern,  hinsehen sollen wir! Wer die Mühen nicht scheut, bekommt seinen gerechten Lohn. Wer  bereit ist, diese Herausforderungen anzunehmen, wird mit innerer Stärke und Beständigkeit belohnt. Saturn steht für Ordnung, Disziplin und Verantwortung – Eigenschaften, die mit der ungestümen Energie des Widders in Einklang gebracht werden müssen.

Widder - Das Zeichen der Tatkraft und des Neuanfangs

Widder ist das Zeichen des Neubeginns, des Mutes und der Durchsetzungskraft. Es steht für Dynamik, Initiative und manchmal auch für impulsives Handeln. Widder bringt Feuer und Energie, mit dem Fokus auf individuelle Stärke und Handlung. Der Widder steht symbolisch für die Kreuzfahrer, deren Kreuzzüge auf verschiedenen Ebenen stattfinden.

Saturn im Widder - Der mutige Wegbereiter

Saturn im Widder bringt die Energie des Neubeginns in eine strukturierte und zielgerichtete Form. Während der feurige Widder für Impulsivität, Pioniergeist und Tatendrang steht, lenkt Saturn diese Eigenschaften in geordnete Bahnen. Dies ist eine Zeit, in der wir lernen, Verantwortung für unsere Handlungen zu übernehmen, Disziplin  entwickeln und mutige Entscheidungen mit Bedacht  treffen. Es geht nicht nur darum, neue Projekte zu starten, sondern auch darum, sie durch Beharrlichkeit und kluges Handeln zum Erfolg zu führen. Saturn im Widder kombiniert die Tatkraft des Widders mit der Disziplin Saturns; ein kühner Anführer, der mit Bedacht und Mut neue Wege beschreitet.

Die wichtigsten Lektionen:

  • Mit Geduld ans Ziel: Ungeduld führt nur zu Fehlstarts.
  • Zähes Wachstum: Hindernisse sind keine Feinde, sondern Sprungbretter.
  • Verantwortung übernehmen: Neue Wege erfordern Mut, aber auch die Bereitschaft, die Konsequenzen zu tragen.

Im Gegensatz zu Saturn in den Fischen, wo Strukturen sich auflösten und wir lernen mussten, flexibel zu sein,  lädt Saturn im Widder  uns ein, nicht nur Träume zu träumen, sondern auch den Mut und die Disziplin aufzubringen, diese Träume in die Realität umzusetzen. Doch Vorsicht: Ungeduld und impulsive Entscheidungen können unter diesem Transit zu Hindernissen werden. Der Schlüssel liegt darin, Mut mit Ausdauer zu kombinieren – dann können nachhaltige und bedeutungsvolle Erfolge erzielt werden. Plant sorgfältig (Saturn) und führt energisch (Widder)  aus, um dauerhafte Strukturen zu schaffen. So gelingt ein verantwortungsvoller (Saturn) Neustart (Widder). 

Die wichtigsten Daten:

    25.05.2025 - Saturn in Widder
    15.06.2025 - Jupiter Quadrat Saturn
    01.09.2025 - Saturn rückläufig wieder in den Fischen
    14.02.2026 - Saturn in Widder
    20.02.2026 - Saturn Konjunktion Neptun
    13.04.2028 - Saturn in Stier  
 



Historischer Rückblick:

Zuletzt im Widder  war Saturn in den Jahren 1996 - 99, 1967 - 69, 1937 - 40, 1908 - 10, 1879 - 1881, 1849 - 1852. Saturn im Widder, das ist oft eine Zeit, in der mutige Neuanfänge, harte Auseinandersetzungen und das Streben nach Selbstbestimmung im Vordergrund stehen. Die Energie von Verantwortung und Durchsetzungskraft manifestiert sich deutlich in gesellschaftlichen und politischen Ereignissen.
 

1996–1999

  • Gründung von Google (1998): Die Geburt einer neuen Ära
  • Euro als Währung eingeführt (1999)
  • Kosovo Krieg

1967–1969

  • Apollo-Programm: Die Menschheit macht einen bedeutenden Schritt
  • 1968er-Bewegung: Eine weltweite Welle von Studentenprotesten  fordert  Reformen.
  • Prager Frühling (1968)
  • Bürgerrechtsbewegung in den USA, Ermordung von Martin Luther King (1968)  

1937–1940

  • Zweiter Weltkrieg beginnt (1939)
  • Spanischer Bürgerkrieg (1936–1939)
  • Gründung von Marvel Comics (1939)

1908–1910

  • Entstehung der Suffragetten-Bewegung
  • Entdeckung des Nordpols (1909): Mutige Entdecker überschreiten bisherige Grenzen. Pioniere ihrer Zeit. 
  • Spannungen auf dem Balkan (1908), was schließlich zum Ersten Weltkrieg führte.

1879–1881

  • Erfindung der Glühbirne (1879) 
  • Gründung der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (1879), Arbeiterrechte

1849–1852

  • Revolutionen von 1848/49
  • Gründung des Deutschen Zollvereins (1851)
  • Goldrausch in Kalifornien

Saturn im Widder prägt Zeiten mutiger Neuanfänge und revolutionärer Umbrüche: Von den Suffragetten (1908–1910) über den Apollo-Start (1967–1969) bis hin zur Gründung von Google (1996–1999) zieht sich ein roter Faden der Innovation und Durchsetzungskraft. Im  Widder zeigt Saturn immer wieder, wie Entschlossenheit und die Suche nach neuen Wegen zu bedeutenden Veränderungen führen – oft mit großen Herausforderungen verbunden, sie prägen  die Welt jedoch nachhaltig. 
 
 

 
In der Mundan Astrologie befassen wir Astrologen uns  mit den kollektiven Themen, die ich euch eben erklärt habe. Nun stellt man sich natürlich auch die Frage, was bedeutet Saturn im Zeichen Widder persönlich für mich? Das kommt auf das einzelne Geburtshoroskop an. Hat man dort Saturn im 1. Haus oder im Widder, oder eine Saturn/Mars  Konstellation, dann kommt diese jetzt verstärkt zum Tragen. Hast du im Geburtshoroskop keine Aspekte zwischen beiden Planeten, wird  der aktuelle Transit dich auch weniger tangieren. Hast du im Widder  persönliche Planeten, dann bist du freilich auch direkt berührt. 
 
Die Jahrgänge 1996 - 99, 1967 - 69, 1937 - 39 erleben ihre 1., 2. bzw. 3. Saturnrückkehr.  Kylian Mbappé (1998), Alexander Zverev (1997), Kylie Jenner (1997), Malala Yousafzai (1997), Luisa Neubauer (1996),  Noel Gallagher (1967), Boris Becker (1967), Celine Dion (1968), Felipe VI von Spanien (1968), Dustin Hoffmann (1937),  Ian McKellen (1939), Beatrix der Niederlande (1938). Sie werden von Saturn gebremst. Halt, Stopp, du kommst mir so nicht über die Schwelle. Er macht das aber nicht, um uns zu ärgern. Hinschauen sollen wir, überprüfen, ob unser Weg noch gut für uns ist. Wenn nötig, eine Kurskorrektur vornehmen. Saturn will uns helfen, den richtigen Weg zu finden und für uns selbst einzustehen. Ohne Saturn würden wir unser Potenzial niemals ausschöpfen,  Verantwortung für unser Handeln übernehmen und lernen, mit der harten Realität umzugehen. Saturn Transite sind immer eine Reifeprüfung, die bekanntlich nie einfach ist. Der Einfluss von Saturn variiert, je nach Hausstellung und individuellen Aspekten.
 
Saturn braucht 28 - 30 Jahre, um eine vollständige Reise durch den Tierkreis zu machen.  Die erste Saturnrückkehr ist an der Schwelle zum Erwachsensein. Raus aus dem Elternhaus, rein in eine Welt der Möglichkeiten. Eigene Wohnung, eigene Familie gründen, Verantwortung übernehmen.  Bei der zweiten Rückkehr stehen wir wieder an einer Schwelle. Man verabschiedet sich schön langsam aus der Arbeitswelt und ist auf der Suche, dem Leben einen höheren Sinn zu geben.  Bei der letzten Rückkehr schauen wir auf das, was von uns bleiben wird, wenn wir gehen. 
 

Themen mit Saturn im Widder:

  • angezogene Handbremse
  • Fehlstart 
  • mit Geduld ans Ziel  
  • disziplinierter Neuanfang 
  • Feuer und Eis 
  • der eiserne Wille 
  • Feuer  unter Kontrolle
  •  gezügelte Flammen
  •  zähes Wachstum
  •  Hürden als Sprungbrett
  •  Hindernisse als Startblöcke
  •  der strategische Kämpfer
  •  der einsame Pionier
  •  der Architekt des Neuanfangs
  •  Feuerwerk mit Sicherheitsbeauftragten
  •  mutiger Realist
  •  gedämpfter Enthusiasmus   



 

Mit Mut und Disziplin den Weg bahnen

Wenn Saturn in den Widder eintritt, fordert er uns auf, Verantwortung für unseren eigenen Willen und unsere Handlungen zu übernehmen. Der Widder, das Zeichen des Neuanfangs, bringt eine explosive Energie mit sich, die Grenzen durchbrechen und Neues schaffen will. Saturn hingegen zügelt diese ungestüme Kraft und lehrt uns, dass Erfolg nicht allein durch Impulsivität, sondern durch Disziplin,  Ausdauer  und klare Zielsetzung erreicht wird. Wir brauchen einen Plan!

Hier ist kein Platz für Halbherzigkeit. Saturn im Widder verlangt, dass wir uns mit unserem inneren Krieger auseinandersetzen. Wo Widder oft unüberlegt voranstürmt, zwingt Saturn uns, innezuhalten und strategisch vorzugehen. Die Herausforderung liegt darin, Entschlossenheit mit Verantwortung zu vereinen.
 
 "Manchmal müssen wir loslassen, was wir waren, um das zu werden, was wir sein können." 
Marilyn Monroe geboren 1926 mit Saturn im Widder
 

Feuer unter Kontrolle

Saturn im Widder bringt eine paradoxe Mischung aus ungestümen Anfängen und diszipliniertem Aufbau. Widder steht für die Geburt neuer Ideen, den Drang nach Freiheit und das Durchbrechen von Barrieren. Doch Saturn, der Hüter der Zeit, zwingt uns, die angezogene Handbremse zu akzeptieren: Ohne Struktur bleibt der Enthusiasmus des Widders ein Fehlstart.
 
Diese Konstellation zeigt, dass wir mit Geduld ans Ziel kommen – durch zähes Wachstum und eiserne Entschlossenheit. Es ist eine Zeit, in der Hindernisse nicht unsere Feinde sind, sondern als Sprungbrett für größere Errungenschaften dienen. Saturn im Widder formt uns zu strategischen Kämpfern, zu mutigen Realisten, die ihr Feuerwerk mit Sicherheitsbeauftragten zünden.
 
 "Man erhebt sich mit jedem Versuch, auch wenn man hinfällt."
von Malala Yousafzai, geboren 1997 mit Saturn im Widder


Mut trifft Disziplin: Der strategische Kämpfer

Saturn im Widder fordert, dass wir unser inneres Feuer bändigen und in klare Bahnen lenken. Impulsivität weicht gedämpftem Enthusiasmus; die Flammen des Widders werden gezügelt, um langfristig zu leuchten. Wir lernen, dass Geduld kein Widerspruch zum Mut ist, sondern dessen stärkster Verbündeter.
Dies ist keine Zeit für blinden Aktionismus. Stattdessen fordert Saturn uns auf, Architekten des Neuanfangs zu werden. Mit gezügelten Flammen bauen wir Fundamente für eine nachhaltige Zukunft.
 
"Es erfordert mehr Mut, Hindernisse zu überwinden, als sie zu umgehen."
Ian McKellen, geboren 1939 mit Saturn im Widder
 

Der einsame Pionier

Der Fokus lliegt auf individueller Stärke und der Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Weg zu übernehmen. Der einsame Pionier beschreitet Neuland, auch wenn der Weg voller Hürden ist. Saturn zeigt uns, dass jedes Hindernis ein Startblock sein kann – eine Chance, uns selbst zu übertreffen.
 
In der Vergangenheit brachte diese Konstellation oft Zeiten des Umbruchs: etwa im 19. Jahrhundert, als revolutionäre Ideen auf die Strenge alter Systeme trafen. Menschen wie der Schriftsteller Henry David Thoreau (1817 geboren mit Saturn im 1. Haus, welches der Energie des Widders ähnelt), der mit seinem Werk Walden die individuelle Freiheit und Selbstverantwortung feierte. Thoreau verkörpert mit seiner Philosophie die Essenz von Saturn im Widder bzw. Saturn im 1. Haus: Der Mut, die eigene Individualität auszuleben, und die Beharrlichkeit, sie gegen alle Widerstände zu behaupten.  In einem Saturn im Widder Jahr (1849) veröffentlichte er sein Essay über die Pflicht zum zivilen Ungehorsam gegenüber dem Staat, welches später u.a. Gandhi,  Martin Luther King, und auch die 1968 Protestbewegung,  inspirierten.
 
 "Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt."  
von Henry David Thoreau geboren mit Saturn im 1. Haus

Feuer und Eis

Saturn im Widder erinnert uns, dass jede große Veränderung mit einem disziplinierten Neuanfang beginnt. Die Widder-Energie will sofort alles aufbrechen, doch Saturn lehrt, dass Stabilität nur durch gezielte Planung und Durchhaltevermögen erreicht wird. Es ist eine Zeit, in der wir Hindernisse nicht fürchten, sondern sie als Chance nutzen, über uns hinauszuwachsen. Wer diese Phase klug nutzt, entwickelt einen Mut, der nicht impulsiv ist, sondern geerdet: den Mut, geduldig zu bleiben, während man die Welt verändert.

Mit Saturn im Widder stehen persönliche Initiativen im Vordergrund. Wir könnten uns fragen: Wo liegen meine Stärken, und wie setze ich sie bewusst ein? Es geht darum, unsere inneren und äußeren Konflikte zu meistern und uns von überholten Rollenbildern zu lösen. Dabei zeigt Saturn uns gnadenlos, wo wir uns selbst im Weg stehen.

Das kann schmerzhaft sein, denn Widder will handeln, aber Saturn verlangt Struktur. Der Weg durch diese Konstellation führt uns zu einer neuen Art von Stärke: nicht die rohe Gewalt des Widders (Marsenergie), sondern die gezähmte Kraft, die aus Disziplin und Fokus entsteht. Vergesst nie, Saturn will nur unser Bestes!
 
 "Das, was wir am meisten fürchten, birgt oft den größten Segen." von Henry David Thoreau geboren mit Saturn im 1. Haus
 

Wer wagt, beginnt

Saturn im Widder kann Themen wie autoritäre Systeme, revolutionäre Bewegungen und den Kampf um persönliche Freiheit verstärken. Die Lektion liegt darin, die Balance zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung zu finden.
 
Ein Beispiel aus der Vergangenheit: Der letzte Durchgang von Saturn im Widder (1996–1999) brachte viele technologische Innovationen, aber auch die Frage, wie wir mit dieser neuen Macht verantwortungsvoll umgehen. Wir stehen nun erneut an einem Scheideweg, an dem Mut und Führungsstärke gefragt sind – nicht nur für uns selbst, sondern auch im Umgang mit globalen Herausforderungen wie Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit.
 
Saturn im Widder bringt den Mut, neue Wege zu beschreiten, aber nur, wenn wir bereit sind, die Konsequenzen zu tragen. Es ist eine Zeit, die uns auffordert, unsere innere Stärke zu entwickeln und gleichzeitig die Verantwortung für unsere Handlungen nicht zu scheuen.
 
"Der wahre Mut liegt nicht darin, das Leben zu riskieren, sondern es in die eigenen Hände zu nehmen." Unbekannt
 

Persönliche Entwicklung unter Saturn im Widder

Die Energie dieser Konstellation ist direkt, fordernd und unverblümt. Sie drängt uns, uns unseren Ängsten zu stellen und uns aus unserer Komfortzone zu befreien. Wer jetzt bereit ist, Hindernisse zu überwinden, kann enorme Fortschritte erzielen. Die Schattenseite: Übertriebener Egoismus, Rücksichtslosigkeit und unkontrollierte Wut. Mit Saturn im Widder bricht eine Zeit des Neubeginns an – eine, die uns auffordert, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen und gleichzeitig mutig genug zu sein, uns selbst treu zu bleiben. Mit Selbstverantwortung, Ausdauer und Disziplin sind wir bereit, auch gegen Widerstände Neues zu schaffen. 

Hilfreiche Tipps:

  • Mut entwickeln: Sich Herausforderungen stellen und Verantwortung übernehmen.
  • Disziplin lernen: Pläne mit Geduld und Ausdauer umsetzen.
  • Schattenseiten meiden: Egoismus und impulsive Entscheidungen reflektieren.
 
Mögen wir alle den Mut haben, die eigene Individualität auszuleben, und die Beharrlichkeit, sie gegen alle Widerstände zu behaupten.
Saturn im Widder fordert uns auf, nicht nur zu träumen, sondern mutig und diszipliniert den Weg zu beschreiten, der uns selbst treu bleibt. Jetzt ist die Zeit, Hindernisse in Sprungbretter zu verwandeln und unsere wahre Stärke zu entdecken! Es wird allerdings ein wenig dauern, bis Saturn im Widder seine ganze Kraft entfalten kann. Dazu muss er sich erst aus Neptuns Netz befreien.

 
 "Es ist nie zu spät, einen Neuanfang zu wagen."
 
 

 

Weiterführende Artikel: 





Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist. 
Wenn die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link; 
Herzlichen Dank! 
Bildquelle: mit der KI DallE von mir erstellt
Astrografik: Astroplus
Bilder dürfen nicht kopiert und anderweitig verwendet werden! 








 

Dienstag, 20. Mai 2025

Pope Leo XIV - Der pragmatische Brückenbauer

 



Von Papa Francesco zu Pope Leo – ein Übergang der Geschichte schreibt

Am 8. Mai 2025 wurde Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt – als Papst Leo schreibt er Geschichte: Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Geboren am 14. September 1955 in Chicago, ist er nicht nur geografisch weit entfernt vom römischen Zentrum, sondern  bringt auch  eine bemerkenswerte Mischung aus us-amerikanischer Herkunft mit italienischen, spanischen, französischen und kreolischen Wurzeln  sowie  lateinamerikanischer Erfahrung mit, die seine Sichtweise und sein Wirken prägen. Die genaue Geburtszeit ist bislang nicht bekannt, so dass ich den Mond, der zwischen Löwe und Jungfrau liegt, sowie AC und Häuser, erstmal nicht  deute. Aber auch so  trägt er gleich dreifach das Erdzeichen Jungfrau in sich, geprägt von Analyse, Demut und einem tiefen Bedürfnis, zu dienen. Schon  jetzt lässt sich spüren: Mit ihm beginnt eine neue Zeit. 
 
Was mir bei den vielen Berichten  zur Wahl aufgefallen ist: Die Menschen sehnen sich nach einem Hoffnungsträger. In einer Welt, in der vieles aus dem Gleichgewicht geraten ist, soziale Ungerechtigkeit, Kriege, das immer tiefere Auseinanderdriften von Arm und Reich, der Aufstieg rechter Bewegungen, der Klimawandel, wächst die kollektive Hoffnung auf jemanden, der wieder verbindet, statt spaltet. Jemand, der die Kirche reformiert und am besten noch die Welt heilt. Wird Papst Leo dieser Hoffnung gerecht? Welche Themen bringt er mit und was sagen die Sterne?
 

Wer ist Papst Leo XIV?   


 

Sonne, Venus, Mars  in Jungfrau - der Pragmatische Diener

Mit Sonne, Venus und Mars in der Jungfrau bringt Papst Leo XIV. eine starke Erdenergie ins Pontifikat. Geerdet, nüchtern, mit klarem Blick fürs Wesentliche. Das ist kein Mann für große Gesten oder leere Versprechen, sondern jemand, der den Dienst am Menschen ernst nimmt. Die Jungfrau strebt nicht nach Macht, sondern nach Sinn. Sie will heilen, sortieren, reparieren.
 
Dieses Jungfrau-Stellium steht für ein tiefes Bedürfnis, Strukturen zu schaffen, Verantwortung zu übernehmen und konkret zu handeln. Es geht nicht um Visionen im luftleeren Raum, sondern um praktische Lösungen, sei es im sozialen Bereich, im religiösen Dialog oder beim Thema Umweltschutz. Letzteres hat er gleich in seiner ersten Ansprache betont, eine klare Jungfrau-Signatur: die Erde als Schöpfung, die gepflegt und bewahrt werden will.

Mars in der Jungfrau kämpft nicht laut, aber ausdauernd  und Venus in der Jungfrau liebt durch Fürsorge. Zusammen mit der Sonne ergibt sich ein Bild von einem Papst, der nicht herrschen, sondern wirken will. Das Jungfrau-Stellium ist interessant, mal sehen, welchen Dienst er erweisen wird. 

 

Merkur in der Waage – der Brückenbauer

Mit Merkur in der Waage zeigt sich Papst Leo XIV. als jemand, der den Dialog sucht. Er bringt ein feines Gespür für Ausgleich mit, will verbinden statt spalten. Dieser Merkur denkt diplomatisch, wägt ab, spricht mit Bedacht. Robert Habeck hat übrigens auch diese Konstellation mit Jungfrau Sonne und Waage Merkur. In Kombination mit der nüchternen Jungfrau-Betonung ergibt sich ein Bild von einem Mann, der klar und respektvoll kommuniziert. Kein Lautsprecher, sondern einer, der durch Worte Frieden stiften kann. Ein echter Brückenbauer, in einer Zeit, die genau das braucht.

Die Konjunktion von Merkur mit Neptun verleiht ihm ein feines Gespür für das Unsichtbare. Worte tragen bei ihm oft mehr als eine Ebene, mit einem stillen Draht nach oben. Spirituell offen, intuitiv und empfänglich für Zwischentöne, das prägt seine Art zu sprechen und zu führen. Interessant ist dabei sein Hintergrund als Missionar in Peru. Ich gebe zu, bei Missionaren bin ich grundsätzlich erst mal skeptisch, zu oft ging es dabei ums Überstülpen eines Glaubenssystems. Doch bei ihm wirkt es anders. Es scheint, als hätte er dort nicht nur gepredigt, sondern wirklich zugehört. In der Sprache der Menschen, mit offenem Herzen. Diese stille Verbundenheit, lässt sich astrologisch gut in der Verbindung von Merkur und Neptun lesen. Oft haben Menschen mit dieser Konstellation auch Ahnungen, sie hören halt mehr.

 
 



 

Jupiter, Uranus und Pluto in Löwe - Autorität mit Würde und Geist 

Mit Jupiter, Uranus und Pluto im Löwen wird Papst Leo XIV. von einer kraftvollen Feuerenergie getragen. Der Name Leo ist halt schon auch Programm!  Diese Konstellation verleiht ihm eine natürliche Autorität, gepaart mit einem tiefen Drang, Veränderungen herbeizuführen. Jupiter im Löwen stärkt sein Selbstbewusstsein und seine Fähigkeit, andere zu inspirieren. Uranus bringt revolutionäre Ideen und den Mut, auch unkonventionelle Wege zu gehen. Pluto schließlich gibt ihm die Kraft, tiefgreifende Transformationen zu bewirken. Eine Mischung aus  Würde und  klaren Blick für die  Führung der Kirche. Da genießt er schon auch ein bisserl die Bewunderung.



Saturn im Skorpion und das Quadrat von Jupiter und Saturn – Die Schattenseite im Horoskop

Natürlich ist nicht alles Licht und Leichtigkeit. Auch im Horoskop von Papst Leo XIV. zeigen sich Spannungen. Saturn im Skorpion weist auf eine tief verwurzelte Ernsthaftigkeit und eine intensive Auseinandersetzung mit Macht und Kontrolle hin. Es kann eine Tendenz geben, zu tief zu graben, Geheimnisse zu bewahren oder sich in dunklen, schwierigen Themen zu verlieren. Dieser Saturn fordert, alte Strukturen und Überzeugungen zu transformieren, was zu inneren Kämpfen führen kann.
 
Zusätzlich steht das Quadrat von Jupiter und Saturn für Spannungen zwischen Expansion und Begrenzung. Jupiter strebt nach Wachstum und Weite, während Saturn die Notwendigkeit zur Verantwortung, Disziplin und Struktur betont. Diese Spannung könnte sich in Papst Leos Leben als ständige Balance zwischen Vision und Realität zeigen. Der Drang, die Kirche zu erweitern und die Tradition zu bewahren, kann zu Konflikten führen, besonders in einer Zeit, die schnelle Veränderungen fordert.



Mondknoten im Schützen – Der Weg zur Weisheit und Wahrheit

Der Mondknoten im Schützen zeigt an, dass Papst Leo XIV. eine Lebensaufgabe hat, die auf der Suche nach Wahrheit und Weisheit basiert. Der Schütze ist das Zeichen der Philosophie, des Glaubens und der Expansion des Horizonts. Für ihn geht es darum, tiefere spirituelle und intellektuelle Erkenntnisse zu erlangen und diese mit anderen zu teilen. 

 

Ein Papst zwischen Ordnung und Aufbruch

Papst Leo XIV. bringt mit seinem Horoskop eine spannende Mischung aus Erde und Feuer mit. Ein Mann mit klarer Jungfrau-Struktur, aber auch mit Löwe-Stolz. Er kommt nicht als Reformer mit dem Vorschlaghammer, sondern als stiller Arbeiter mit geistigem Tiefgang und diplomatischem Gespür. Merkur-Neptun verleiht ihm spirituelle Feinfühligkeit, Jupiter-Uranus-Pluto im Löwen den Mut zur Transformation  und Saturn im Skorpion erinnert daran, dass jeder Weg auch durch dunkle Täler führt.
 
Dass er dem Augustinerorden entstammt, passt astrologisch gut: Der Orden steht für Bildung, Gemeinschaft und ein tiefes Ringen um Wahrheit, alles Themen, die auch sein Mondknoten im Schützen aufgreift. Der Dienst am Menschen, das kämpfen für   Gerechtigkeit, das stille Hinhören, das ist spürbar in seinem ganzen Wesen.
 
Mit der Wahl des Namens „Leo“ knüpft er an eine lange Tradition an. Der Löwe,  ein Sinnbild von Stärke, Würde und Führungskraft. Doch auch astrologisch passt dieser Name: seine Löwe-Betonung spricht von jemandem, der nicht vor Verantwortung zurückschreckt, der führen kann,  mit Herz und Haltung.
Ein Papst,  der dienen will, nicht herrschen.




Viel spricht dafür, dass Papst Leo eine Mond-Pluto-Konjunktion im Horoskop hat. Das würde erklären, warum er so eindringlich, ernst und gleichzeitig nahbar wirkt. Emotionale Tiefe und Transformation: Wer mit den Schatten vertraut ist, kann anderen Licht bringen. Menschen mit Mond/Pluto Konstellationen tragen oft die Fähigkeit in sich, andere durch dunkle Täler zu begleiten, die sie meist selbst durchschritten haben.
👉 Mehr dazu, sobald die genaue Uhrzeit bekannt ist. Dieser Artikel wird ergänzt!


Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist.
Wenn die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link;
Herzlichen Dank!
Bildquelle: mit KI DallE von mir erstellt
Astrografik erstellt mit Astroplus
Bilder dürfen nicht kopiert und anderweitig verwendet werden!
 

 


Datenschutz und Impressum

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert fü...

Blog-Archiv

Über mich

Mein Bild
Wunderland
Erde mein Körper ☽✩☾ Wasser mein Blut ☽✩☾ Luft mein Atem ☽✩☾ Feuer mein Geist ☽✩☾ Darf ich mich vorstellen? Ich bin keine echte Fee, obwohl ich mir manchmal wünsche einen Zauberstab zu haben, um den Menschen ein wenig zu helfen. Im Feenstadl finden die Leser viel über das Leben im Rhythmus und Einklang mit der Natur. Von der Feenküche bis zur Astrofee ist für Leib und Seele was dabei. Nicht abgehoben, lieber erfrischend, manchmal mit einem Augenzwinkern! Ich hoffe, dass ich den Lesern ein wenig von der Freude die ich beim bloggen habe, weiter geben kann. Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seid und noch mehr erfahren wollt, dann lesen wir uns vielleicht bald.
Flag Counter

Seitenaufrufe seit Juli 2012